Diagnoseverfahren

Zungendiagnose

Der TCM-Therapeut schliesst aus Form, Farbe und Beschaffenheit der Zunge und Art und Farbe des Zungenbelages auf die Erkrankung. Bestimmte Areale auf der Zungenoberfläche sind bestimmen Organen zugeordnet.

 

Pulsdiagnose

Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fühlt der TCM-Therapeut an drei verschiedenen Stellen des Handgelenks und drei verschiedenen Schichten den Puls. Dabei ist nicht nach schulmedizinischer Normen entscheidend ob der Puls zu schnell oder zu langsam ist. Die TCM kennt ungefähr 30 unterschiedliche Pulsqualitäten. 

 

Zur Diagnose gehören weiter das Betrachten, Hören und Riechen und natrülich, das Wichtigste, das Befragen dazu.